Techn. Rettung

Heute wurden wir um 11.18 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Gumpersdorf und Marktlberg auf die B20 alarmiert. Der Notruf wurde durch das  eCall-System eines Handys ausgelöst.
Nachdem die ILS Passau zweimal auf dem auslösenden Handy zurückgerufen hat, sich aber niemand meldete, wurden Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert.
Vor Ort konnten wir trotz intensiver Suche kein Unfallfahrzeug auffinden. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen.
Hinweis zum eCall:
eCall ist ein automatisches Notrufsystem, das in neuen Fahrzeugen und auch teilweise in Smartphones verbaut ist. Es löst bei einem Unfall automatisch einen Notruf an die nächste Leitstelle aus und übermittelt Standortdaten. Solltet ihr nicht oder nur leicht verletzt sein oder sollte es sich um einen Fehlauslösung handeln, bleibt für die Leitstelle erreichbar.

Einsatz – THL2 eCall ohne Spracherwiderung Weiterlesen »

Heute wurden wir um 09:52 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Pfarrkirchener Str. alarmiert.

Gemeldet wurde, dass ein PKW auf dem Dach liegt aber die Person nicht eingeklemmt sei. Bei der ersten Lagemeldung durch KBM Ortmaier wurde dies bestätigt. Ersthelfer konnten die Person bereits aus dem Fahrzeug befreien.

Wir sicherten die Unfallstelle und kontrollierten, ob Flüssigkeiten auslaufen.

Die Absicherungsmaßnahmen wurden dann durch die Polizei übernommen und wir konnten nach kurzer Zeit einrücken.

 

THL 1 – VU mit PKW Weiterlesen »

Am 12.08.2024 wurden wir um 11.00 Uhr auf die B 20 Hoehe Obertuerken zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert.

Nach dem Zusammenstoss zweier PKW ueberschlug sich einer. Es wurde gemeldet, dass die Person eingeklemmt sei. 

Bei unserem Eintreffen konnte die Person bereits befreit werden. Der Rettungsdienst und die Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 14 kaempften um das Leben des Patienten. Leider erlag die Person ihren schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle. 

Wir unterstuetzen an der Einsatzstelle und stellten den Brandschutz waehrend der Rettungsmassnahmen sicher. 

 

THL 3 Person eingeklemmt Weiterlesen »

Am 28.06.2024 wurden wir um 23.25 Uhr zu einer Wohnungsoeffnung in die Unterfeldsiedlung alarmiert.

Wir verschafften uns Zugang zum Gebaeude. Der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst fand dann eine hilflose Person vor. Nach der Erstversorgung unterstuetzten wir beim Transport ins Erdgeschoss. Der Patient wurde mit dem Notarzt ins Krankenhaus gebracht.

THL P eingeschlossen Weiterlesen »

Am 01.02.2024 wurden wir um 20.14 Uhr zu einer Wohnungsoeffnung in die Oberfeldstrasse alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt wurden wir darueber verstaendigt, dass die Tuere bereits geoeffnet wurde und der Rettungsdienst bei der Person ist. Nach der Versorgung durch den Notarzt unterstuetzten wir beim Transport aus der Wohnung. 

THL P eingeschlossen Weiterlesen »

Am 13.12.2023 wurden wir um 12.22 Uhr nach Inzenberg alarmiert.

Ein Viehtransporter stellte den Anhaenger am Strassenrand ab, um weitere Tiere von einem Hof zu holen. Im aufgeweichten Bankett sank der Anhaenger ein und kippte um.

Da vermutet wurde, dass die Tiere eingeklemmt sind, wurden mit dem Stichwort THL 4 mehrere hydraulische Rettungssaetze alarmiert.

Dies bestaetigte sich nicht. So konnten die Feuerwehren Triftern und Wittibreut wieder abdruecken, damit die Rettungsgeraete fuer Einsaetze frei werden. Der Pfarrkirchener Ruestwagen, unser HLF sowie die Feuerwehren Neukirchen, Walburgskirchen und Zimmern blieben an der Einsatzstelle. 

Als ein weiterer Transporter eintraf, konnte die Klappe des umgestuerzten Anhaengers geoeffnet werden. Alle 18 Rinder wurden unverletzt gerettet.

 

Ebenfalls alarmiert:

FF Walburgskirchen (oertlich zustaendig)

FF Neukirchen 

FF Pfarrkirchen

FF Triftern

FF Wittibreut

FF Zimmern

KBM Strobl

THL 4 VU LKW, Person eingeklemmt Weiterlesen »

Am 07.11.2023 wurden wir um 20.04 Uhr in den Marktplatz zu einer Wohnungsöffnung alarmiert.
Der Mitteiler sorgte sich um seinen Nachbarn, da er auf Klingeln an der Wohnungstüre nicht reagierte.
Bei unserem Eintreffen konnte allerdings schnell Entwarnung gegeben werden. Die Person konnte die Türe selbstständig öffnen.
Ein Eingreifen unsererseits war daher nicht erforderlich.

Ebenfalls alarmiert:
KBM Ortmaier

THL P eingeschlossen Weiterlesen »

Wir wurden von der ILS Passau verständigt, dass seit längerer Zeit eine Katze auf einem Baum sitzt.

Die Katze wurde von uns mit der Drehleiter gerettet.

Katze auf Baum Weiterlesen »

Gemeldet wurde, dass sich eine Katze seit mehreren Tagen auf einem Baum befindet.

Dies bestätigte sich. Wir warteten nochmals ab, ob die Katze von alleine von Baum kommt. Bei der Nachschau, wenige Stunden später, war dies der Fall

Katze auf Baum Weiterlesen »

Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen