Einsätze

Am 08.01.2025 wurden wir um 21.03 Uhr  in die Lindenfeldstraße alarmiert. Anwohner bemerkten Ölschlieren auf der Straße. Bei der Erkundung stellten wir im Bereich Lindenfeldstraße, Lärchenweg, Tulpenstraße, Birkenweg und Gartenstraße immer wieder großflächige Öl-/ Dieselflecken fest.
Um zu verhindern, dass das Öl in die Kanalisation gelangt, nahmen wir die Flüssigkeit mit Ölbildern auf.
Am 24.12.2024 wurden wir um 13:10 Uhr in die Unterfeldsiedlung alarmiert.
Nach einem medizinischen Notfall waren der Notarzt und der Rettungsdienst bereits vor Ort und forderten unsere Unterstützung an.
Die Person wurde anschließend mithilfe der Drehleiter sicher nach unten transportiert.

Beim Eichhornsecker Advent stellten wir eine Sicherheitswache, da der Christbaum mit echten Kerzen beleuchtet wurde.

Am 03.12.2024 wurden wir um 20:19 Uhr nach Hofschallern Stammham alarmiert. Gemeldet wurde ein Dachstuhlbrand, was durch die erste Lagemeldung bestätigt wurde.

Die zuerst eintreffenden Feuerwehren gingen unter Atemschutz über das Gerüst vor und bekämpften den Brand. Wir brachten die Drehleiter in Stellung und bereiteten einen Außenangriff vor. Das Feuer konnte durch die Atemschutztrupps unter Kontrolle gebracht werden.

Um alle Glutnester ablöschen zu können, wurde die Dachhaut geöffnet. Mit einem Absturzsicherungssatz wurde der jeweilige Kamerad auf dem Dach vom Korb der Drehleiter aus gesichert.

 

 

Nur wenige Stunden nach unserem Erfolg im Tischtennis wurden wir heute um 0.37 Uhr nach Rogglfing zu einem Großbrand alarmiert.
Bereits beim Eintreffen an der Einsatzstelle waren große Teile des Gebäudes komplett niedergebrannt. Das Feuer griff zu diesem Zeitpunkt auch schon im Dachbereich auf das Wohnhaus über. Der Wind mit starker Rauchentwicklung und Funkenflug erschwerte den Löscheinsatz erheblich. Da das zur Verfügung stehende Löschwasser nicht ausreichend war, wurde nochmals nachalarmiert und ein Tankpendelverkehr eingerichtet. Das Nebengebäude konnte so abgelöscht werden. Im Dach des Wohnhauses entwickelte sich erneut ein Brand. Nun war es auch möglich die Drehleiter richtig zu positionieren. Von oben konnte das Feuer dann endgültig gelöscht werden.

Heute wurden wir um 09:52 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Pfarrkirchener Str. alarmiert.

Gemeldet wurde, dass ein PKW auf dem Dach liegt aber die Person nicht eingeklemmt sei. Bei der ersten Lagemeldung durch KBM Ortmaier wurde dies bestätigt. Ersthelfer konnten die Person bereits aus dem Fahrzeug befreien.

Wir sicherten die Unfallstelle und kontrollierten, ob Flüssigkeiten auslaufen.

Die Absicherungsmaßnahmen wurden dann durch die Polizei übernommen und wir konnten nach kurzer Zeit einrücken.

 

Am 14.10.2024  wurden wir um 17.52 Uhr zu einer Wohnungsöffnung in die Tulpenstraße alarmiert.

Ein Nachbar hörte die Rufe einer hilflosen Person und setzte den Notruf ab. Bei unserem Eintreffen war der Rettungsdienst bereits im Haus.

Wir unterstützten beim Transport der verletzten Person.

Am 04.09.2024 wurden wir um 21:49 Uhr zu einer ausgedehnten Oelspur alarmiert.
Diese zog sich von der Nopplinger Strasse, ueber den Marktplatz, weiter in die Eggenfeldener Strasse.
Bis zum Eintreffen des Stramot stellten wir Warnschilder auf. An zwei Stellen, an denen viel Oel ausgelaufen war, nahmen wir dieses mit Oelbindemittel auf. 
Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen