Tanner Feuerwehrmänner heiß begehrt auf dem Heiratsmarkt
Gleich zwei unserer Kameraden kamen im Herbst „unter die Haube“. Am 02. September heiratete unserer Jugendwart Christian Maschberger seine Lisa im Tanner Standesamt. Markus Albersberger und seine Julia gaben sich am 14. Oktober im Atrium in Bad Birnbach das „Ja“-Wort. Natürlich ließen sich die Kameraden von der Feuerwehr die Gelegenheiten nicht entgehen und nahmen die […]
Berufsfeuerwehrtage in Buch
Von 25. August bis zum 27. August waren wir zu den zehnten Berufsfeuerwehrtagen in Buch eingeladen. Gemeinsam mit den Jugendgruppen der Feuerwehren Julbach, Kirchdorf und Seibersdorf trafen wir am Freitag ein, um das Lager für das Wochenende vorzubereiten. Nachdem die Zelte und die Pools aufgebaut waren, erfolgte das Einteilen der Jugendlichen auf die Fahrzeuge. Den […]
Feuerwehrjubilar: Manfred Reinsch
Am Dienstag, den 29. August, gratulierte eine sechsköpfige Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Tann e.V. dem Mitglied Manfred Reisch zu seinem 75. Geburtstag. Der langjährige Stüberlwirt war maßgeblich an der inzwischen traditionsreichen Partnerschaft der Tanner Wehr mit der Feuerwehr Schwalheim (Hessen) beteiligt. Vorstand Dominik Schwarz überreichte ihm deshalb das Buch zum 1200-jährigen Jubiläum Schwalheims, das recht […]
Senioren besuchten Tanner Feuerwehr
Vorstellung, Aufgaben, Informationen der Wehr aus erster Hand – Demonstration der Ausrüstung – praktische Löschübung für Senioren Tann. Einen informativen Nachmittag verbrachten kürzlich 27 Tanner Senioren bei der Freiwilligen Feuerwehr Tann. Diese Veranstaltung wurde vom Seniorenbeirat Tann unter der Leitung von der Seniorenbeauftragten und Markträtin Petra Seidl in die Wege geleitet. Die Kommandanten der Wehr Werner […]
Kreisjugendwettbewerb Gumpersdorf
Am 22.7.2017 waren wir mit unserer Jugendgruppe in Gumpersdorf beim Kreisjugendwettbewerb des Landkreises Rottal-Inn mit 2 Trupps (je 2 Feuerwehranwärter) vertreten. Knoten: Mastwurf gestochen/ Zimmermannsschlag/ Kreuzknoten und Schotenstich Wir erreichten in beiden Altersgruppen ein anständiges Ergebnis und fuhren zufrieden aber erschöpft wieder nach Hause. Hier noch ein paar Bilder vom Wettbewerb:
Feuerwehr beim 1. Familienfest des Landkreises in Tann
Das Familienfest des Landkreises fand zum erstem Mal in Tann statt. Neben vielen anderen Vereinen nahmen auch wir Teil und konnten unseren Beitrag zum Gelingen des Festes leisten. Wir hatten dazu den gesamten Bereich vor dem Weidender Sudhaus zur Verfügung, um uns präsentieren zu können. Unter unseren Pavillons gab es viele wichtige Informationen für die […]
Tanner Sonnwend ohne Sonnwendfeuer
Hohe Waldbrandgefahr erlaubte kein offenes Feuer – „Acoustic-Duo, Radio Downtown“ sorgte für Unterhaltung Tann. Im letzten Jahr verhinderte beinahe ein Unwetter das Tanner Sonnwendfeuer. Heuer war es dafür auf Grund der anhaltenden Hitze die Trockenheit, die zu erhöhter Waldbrandgefahr führte. Offenes Feuer war somit auch für die Tanner Feuerwehr verboten, so Kreisbrandmeister Ludwig Maßberger. Man […]
Vom Notruf – Eins-Eins-Zwei – bis zum Spritzeneinsatz
Vom Notruf – Eins-Eins-Zwei – bis zum Spritzeneinsatz Tanner Kindergarten besuchte die Freiwillige Feuerwehr Tann. Einen ganz besonderen Tag erlebten kürzlich die Bären-, Elefanten- und Mäusegruppe des Tanner Kindergartens als sich die 66 Kinder gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Karin Zahn (Kindergartenleiterin), Verena Sem, Anna Frischhut, Andrea Loher, Monika Metzel, Kerstin Hipf, Manuela Eder, Manuela Bimsner sowie den […]