+++Woher kommt das Wasser für die Feuerwehr? Wie funktioniert die stabile Seitenlage?+++
Zwei Fragen, die im Rahmen der Gruppenstunde unserer Kinderfeuerwehr im Mai behandelt wurden. Auf dem Weg zum Spielplatz in der Falkenstraße wurden die verschiedenen Funktionen eines Verkehrsleitkegels erklärt. Dass die Feuerwehr das Wasser aus den Hydranten bekommt und dass es hier oberirdische und unterirdische Hydranten gibt, konnten die Kinder selbst erkunden. Am Spielplatz angekommen wurden […]
Maibaumaufstellen – Tradition mit Musik, Tanz und Sonnenschein
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand am 1. Mai das traditionelle Maibaumaufstellen der Freiwilligen Feuerwehr Markt Tann statt. Mit reiner Muskelkraft stemmten die Feuerwehrkameraden den festlich geschmückten Baum in die Höhe. Ein Kran stand zur Sicherung bereit, wurde jedoch nicht benötigt – Teamarbeit und Kraft machten den Einsatz überflüssig. Für ein buntes Rahmenprogramm sorgte […]
Erstmalige Qualifikation für Finale
Nach Jahren vergeblicher Mühe schaffte das Team der Tanner Feuerwehr, die erstmalige Teilnahme am Finaltag bei der Marktmeisterschaft der Stockschützen. Mit einem kleinen Stolperer begannen wir unser Vorrundenturnier und wurden vielleicht auch deswegen von unseren Gegnern etwas unterschätzt. Nach dieser kleinen Einlage und in dem Bewusstsein, dass bei größeren Verletzungen, das gesammelte Tanner Gesundheitszentrum sofort […]
Nachruf Georg Stöckl
In Trauer und Freundschaft nehmen wir Abschied von Ehrenkreisbandmeister Georg Stöckl. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Basismodul der Modularen Truppausbildung (MTA) mit Zwischenprüfung erfolgreich abgeschlossen
Der Nachwuchs der Tanner Gemeindefeuerwehren hat kürzlich erfolgreich einen weiteren Schritt in der Ausbildung zum Feuerwehrmann /-frau geschafft. 23 Kameradinnen und Kameraden aus Tann, Walburgskirchen und Zimmern konnten die Zwischenprüfung zum Basismodul mit sehr guten Bewertungen ablegen. Das Basismodul ist ein Teil der Feuerwehr Grundausbildung, auch Modulare Truppausbildung (MTA) genannt, das für alle Feuerwehren gleich […]
Kinderfeuerwehr Tann bastelt Osterdekoration für die Tagespflege vivissimo Tann
Im Rahmen eines Projektes, welches vom Kreisfeuerwehrverband Rottal-Inn initiiert wurde, hat sich die Kinderfeuerwehr des Markt Tann daran beteiligt und in ihrer letzten Gruppenstunde einige Dekorationsstücke für Ostern gebastelt. So wurden aus alten Löschschläuchen Osterhasen, aus alten Feuerlöschern Ostersträuße, die von den Kindern mit den gebastelten und bemalten Stücken selbst dekoriert wurden. Es wurden aus […]
155. Jahreshauptversammlung
Neben den üblichen Berichten standen auch wieder Ehrungen auf der Tagesordnung. Nach seiner Begrüßung und dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder, trug Vorstand Martin Hofbauer seinen Jahresbericht vor. Zahlreiche Vereinsaktivitäten standen das vergangene Jahr wieder auf dem Plan. Man nahm am Gründungsfest in Stubenberg teil und stellte Abordnungen bei diversen Hochzeiten und Geburtstagen. Selbst organisierte man […]
Dem Finanzpaket der Bundesregierung sei Dank, die Tanner Feuerwehr zieht um
Das Feuerwehrhaus in Tann soll in das leerstehende, ehemalige Wirtshaus Strebl am Marktplatz umziehen. Da die nötigen Umbauarbeiten bisher die finanziellen Mittel der Gemeinde gesprengt hätten wurde dieses Vorhaben schon fast verabschiedet. Durch den plötzlichen Geldregen kann nun der langjährige, gemeinsame Traum von Bürgermeister Wolfgang Schmid und Kommandant Werner Rott doch verwirklicht werden. Dieser Schritt […]