Sirene

Am 10.03.2025 wurden wir um 14:00 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Tannenbach aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Dr.-Heuwieser-Straße alarmiert.

Nach der Erkundung stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.

Ein Eingreifen unsererseits war nicht erforderlich.

Einsatz – B BMA – Alarm der Brandmeldeanlage Weiterlesen »

Am 10.02.2025 wurden wir um 09:12 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Tannenbach aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zur Grund- und Mittelschule in Tarn alarmiert.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war das Schulgebäude bereits vollständig evakuiert, und sämtliche Personen befanden sich ordnungsgemäß am Sammelplatz. Nach einer ersten Erkundung konnte rasch Entwarnung gegeben werden – als Ursache für die Alarmauslösung wurde angebranntes Essen festgestellt.

Ein weiteres Eingreifen unsererseits war nicht erforderlich.

Ebenfalls alarmiert:

FF Tannenbach

KBM Sicklinger

Einsatz – B BMA – Alarm der Brandmeldeanlage Weiterlesen »

Am 19.01.2025 wurden wir um 20.19 Uhr nach Taubenbach alarmiert. Gemeldet wurde eine Rauchentwicklung in einer Wohnung mit einer vermissten Person.
Laut erster Lagemeldung war das Feuer bereits gelöscht und die vermisste Person befand sich glücklicherweise schon im Freien.
Ein Eingreifen unsererseits war somit nicht mehr erforderlich.
Ebenfalls alarmiert:
Feuerwehr Taubenbach (örtlich zuständig)
Feuerwehr Buch
Feuerwehr Tannenbach

Einsatz – B3 Person – Rauchentwicklung in Gebäude Weiterlesen »

am 18.01.2025 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Zimmern um 9:02 Uhr nach Leipoldsöd alarmiert.
Da ein Patient liegend aus dem 1. Obergeschoss transportiert werden musste, forderte der Rettungsdienst unsere Unterstützung an.
Die Person wurde mithilfe der Drehleiter sicher nach unten transportiert.
Ebenfalls alarmiert:
FF Zimmern (örtlich zuständig)
KBM Ortmaier

Einsatz – THL – Rettungskorb Weiterlesen »

Am 24.12.2024 wurden wir um 13:10 Uhr in die Unterfeldsiedlung alarmiert.
Nach einem medizinischen Notfall waren der Notarzt und der Rettungsdienst bereits vor Ort und forderten unsere Unterstützung an.
Die Person wurde anschließend mithilfe der Drehleiter sicher nach unten transportiert.

Einsatz – THL Rettungskorb Weiterlesen »

Am 03.12.2024 wurden wir um 20:19 Uhr nach Hofschallern Stammham alarmiert. Gemeldet wurde ein Dachstuhlbrand, was durch die erste Lagemeldung bestätigt wurde.

Die zuerst eintreffenden Feuerwehren gingen unter Atemschutz über das Gerüst vor und bekämpften den Brand. Wir brachten die Drehleiter in Stellung und bereiteten einen Außenangriff vor. Das Feuer konnte durch die Atemschutztrupps unter Kontrolle gebracht werden.

Um alle Glutnester ablöschen zu können, wurde die Dachhaut geöffnet. Mit einem Absturzsicherungssatz wurde der jeweilige Kamerad auf dem Dach vom Korb der Drehleiter aus gesichert.

 

 

Einsatz – B3 Dachstuhlbrand Weiterlesen »

Nur wenige Stunden nach unserem Erfolg im Tischtennis wurden wir heute um 0.37 Uhr nach Rogglfing zu einem Großbrand alarmiert.
Bereits beim Eintreffen an der Einsatzstelle waren große Teile des Gebäudes komplett niedergebrannt. Das Feuer griff zu diesem Zeitpunkt auch schon im Dachbereich auf das Wohnhaus über. Der Wind mit starker Rauchentwicklung und Funkenflug erschwerte den Löscheinsatz erheblich. Da das zur Verfügung stehende Löschwasser nicht ausreichend war, wurde nochmals nachalarmiert und ein Tankpendelverkehr eingerichtet. Das Nebengebäude konnte so abgelöscht werden. Im Dach des Wohnhauses entwickelte sich erneut ein Brand. Nun war es auch möglich die Drehleiter richtig zu positionieren. Von oben konnte das Feuer dann endgültig gelöscht werden.

B4 – Brand landwirtschaftliches Anwesen Weiterlesen »

Am 14.10.2024  wurden wir um 17.52 Uhr zu einer Wohnungsöffnung in die Tulpenstraße alarmiert.

Ein Nachbar hörte die Rufe einer hilflosen Person und setzte den Notruf ab. Bei unserem Eintreffen war der Rettungsdienst bereits im Haus.

Wir unterstützten beim Transport der verletzten Person.

THL P – Person eingeschlossen Weiterlesen »

Am 22.08.2024 wurden wir um 17:08 Uhr nach Marktl alarmiert. 

Gemeldet wurde ein ausgedehnter Brand in der dortigen Berufsfachschule. 

Ueber die Aussentreppe gingen die Atemschutztrupps der ersteintreffenden Feuerwehren vor und bekaempften den Brand auf der Dachterrasse. Wir bauten einen Loeschangriff ueber die Drehleiter auf. Ein Atemschutztrupp von uns kontrollierte die Raeume unterhalb des Brandgeschosses. Nach etwa drei Stunden konnten wir wieder abruecken.

Ebenfalls alarmiert:

FF Marktl (oertlich zustaendig)

FF Buch

FF Gumpersdorf

FF Simbach am Inn

FF Taubenbach

FF Stammham 

FF Altoetting 

FF Burgkirchen

FF Garching

 

B4 – Brand Gebaeude Weiterlesen »

Am 23.08.2024 wurden wir um 4.24 Uhr erneut nach Marktl in die Bruckbergstrasse alarmiert.

Offenbar blieb nach genauester Kontrolle ein Glutnest unentdeckt, so dass es wieder zu einem Brand an gleicher kam.

Bei unserem Eintreffen war der Brand bereits unter Kontrolle. Um auf Nummer sicher zu gehen, wurden weitere Teile der Verschalung geoeffnet. Gesichert mit dem Geraetesatz Absturzsicherung konnte dann auch das Dach betreten werden. Die Kiesschuettung wurde entfernt und im betroffenen Bereich die Dachhaut noch grossflaechiger geoeffnet. Ueber unsere Drehleiter gingen auch ein Trupp aus Perach und einer aus Gumpersdorf vor.

Zusaetzlich wurde die Drehleiter aus Neuoetting nachalarmiert. Die Kameraden demontierten die Blechverkleidung der Fassade und oeffneten die dahinerliegende Holzverschalung.

Gegen 8 Uhr waren wir dann wieder zurueck in Tann.

Ebenfalls alarmiert:

FF Marktl

FF Gumpersdorf

FF Altoetting

FF Burgkirchen

FF Garching

FF Marktlberg

FF Neuoetting

FF Perach

FF Stammham

 

 

B3 – Dachstuhlbrand Weiterlesen »

Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen